Nebenberuflich selbständig sein?

Nebenberuflich selbständig

Viele Arbeitnehmer sind mit ihrem Job zufrieden. Ein festes Gehalt, die Mitarbeit in einem Team, das Teilen der Verantwortung – das sind für Viele die Vorzüge des festangestellten Arbeitsverhältnisses. Doch was wird aus den eigenen Träumen, die vielleicht der ein oder andere in sich trägt. Das Verwirklichen der eigenen Ideen und Konzepte und noch die Vorzüge des Angestelltenverhältnisses zu haben – das geht!

Die Lösung ist die nebenberufliche Selbständigkeit: Existenzgründer können die eigenen Projekte erst einmal testen, ohne direkt ihren Arbeitsplatz oder eine andere Beschäftigung komplett aufzugeben.

Wichtig dabei ist es, seine Geschäftsidee von Anfang an richtig zu planen und die formalen Angelegenheiten, wie z.B. steuerliche und versicherungsrechtliche Pflichten zu berücksichtigen. Auch sollte der Arbeitgeber informiert werden. In manchen Fällen ist im Arbeitsvertrag explizit festgelegt, dass der nebenberufliche Gründer sich die Selbständigkeit genehmigen lassen muss. Darüber hinaus muss die geeignete Rechtsform gewählt werden. Die meisten nebenberuflich Selbstständigen wollen nicht gleich eine GmbH gründen oder eine andere Gesellschaft. In dem Fall greift die Rechtsform des Einzelunternehmens oder Freiberufler. Möchte der Gründer die Kleinunternehmerregelung, also die Umsatzsteuerbefreiung, in Anspruch nehmen, sollte dies auch zu Beginn beantragt werden.

Was auf jeden Fall unabdingbar ist, ist eine gute Konzeption: von der Ausformulierung der Erstidee bis hin zum fertigen Businessplan und der konkreten Finanzierung ist eine Menge Arbeit. Risiken, wie z.B. der Jobverlust oder Krankheit, müssen dabei genauso berücksichtigt werden, wie ein optimal eingestelltes Zeitmanagement, damit man als nebenberuflich Selbständiger alles unter einem Hut bekommt. Und natürlich benötigt man für diesen Schritt auch Mut, Geduld und Durchsetzungskraft.

Unsere Empfehlung deshalb ist, dass sich Teilzeit-Gründer von Beginn an gut beraten lassen. Die Avocons Unternehmenberatung konsolidiert aus über 1000 Beratungsprojekten ihre Erfahrung in der Existenzgründung. Teilen Sie die anfänglichen Hürden und Vorarbeiten mit uns und starten Sie gut organisiert in ihr eigenes Business.